Die Greenbox welche das pfanzliche Wachstum revolutioniert
Ende der 80er-Jahre gelang den Schweizer Forschern Dr. Guido Ebner und Heinz Schürch eine sensationelle Entdeckung. In Laborexperimenten setzten sie Getreide und Fischeier einem simplen Hochspannungsfeld in dem kein Strom fliesst aus, dem «elektrostatischen Feld».
Das Wachstum und der Ertrag konnten in diesem so genannten «E-Feld» massiv gesteigert werden. Gleichzeitig wuchsen dabei völlig überraschend «Urzeitformen» heran, die längst ausgestorben sind:
- Ein Jahrmillionen alter Farn,
- Urmais mit bis zu zwölf Kolben pro Stiel, wie er einst in Südamerika spross und
- die ausgestorbene Regenbogenforelle mit Lachshaken.
In der Folge sind am Guido Ebner Institut diese Versuche wiederholt worden. Parallel dazu versuchten einige Interessierte die Kulitivierung von Kartoffeln, Mais, Weizen und Tomaten mit Erfolg.
Unterschiedliche Institutionen versuchten weitere Untersuchungen zu den Grundlagen zu erarbeiten, teils mit, teils ohne Erfolg.
Auch in den vergangenen Jahren wurden die Versuche weitergeführt. Im Frühjahr 2013 konnten so Versuche mit Mais aus Guatemala, mit Balsaholz aus Paraguay und mit Traubenkernen aus dem Piemont gestartet werden. Weitere Versuche sind in Planung, so z.B. mit Safran, Reis und anderen Getreidesorten.
Auch in den vergangenen Jahren wurden die Versuche weitergeführt. Im Frühjahr 2013 konnten so Versuche mit Mais aus Guatemala, mit Balsaholz aus Paraguay und mit Traubenkernen aus dem Piemont gestartet werden. Weitere Versuche sind in Planung, so z.B. mit Safran, Reis und anderen Getreidesorten.
Erfreulich für alle beteiligten Forscher und interessierten Freunde ist es, dass seit Ende 2013 die Green-Box produziert wird und für alle
erhältlich ist. Damit kann die Keimungsphase der Samen standardisiert werden.

Saatgut aus dem E-Feld wirft mehr Ertrag ab als moderne Saatgut-Sorten und benötigt trotzdem nicht mehr Dünger und hilft mehrheitlich auf Schädlingsbekämpfungsmittel zu verzichten.
Ausserdem wir die genetische Integrität gewahrt, da keine Genmanipulation vorgenommen wird. Mit minimalem Kostenaufwand lässt es sich von jedermann anwenden.
Versuche haben gezeigt, dass das elektrostatische Feld auch auf Fischeier eine positive Wirkung entfacht. Aus diesem Grunde wurde eine spezielle Box für die Behandlung von Fischeiern produziert. Diese Box ist mittlerweile ebenfalls im Handel erhältlich und ist insbesondere für Fischzüchter interessant.
Gerne empfehlen wir auch das im Herbis-Verlag erschienene Buch „Der Urzeit-Code“ von Luc Bürgin, ISBN 978-3776625349, das die Geschichte der Forschung über das Verhalten von biologischen Organismen unter dem Einfluss eines statischen Elektrofeldes beschreibt.
Erhältlich ist das Buch im Buchhandel, beim GE Institut in Basel oder über die FIOS GmbH in Zofingen.
Weitere Informationen finden Sie unter www.urzeitcode.com.